Streifenhörnchen
Eutamias sibiricus
Kurzbeschreibung: Diese witzigen und intelligenten Tiere sind gut an den Menschen zu gewöhnen. Sie sind tagaktiv und sehr quirlig. Um den extremen Bewegungsdrang des Hörnchens befriedigen zu können benötigt es regelmäßig Freilauf. Wenn es sich erstmal an seine Menschen gewöhnt hat kann man es unter Aufsicht in einem geschlossenem Raum laufen lassen.
Alter:Ihre Selbstständigkeit erreichen diese Tiere mit ca. 8 Wochen, die Geschlechtsreife tritt zwischen dem 8. Und 11. Monat ein. In artgerechter Haltung können sie ein Alter von 7 Jahren oder mehr erreichen.
Geschlechtskombination: Hörnchen sind Einzelgänger, sie leben in der Natur in lockeren Kolonien. Da ein Streifenhörnchen bis zu einem Hektar Land für sich allein beansprucht ist die Haltung von mehreren Artgenossen unmöglich. Revierkämpfe würden zum Tod des unterlegenen Tieres führen.
Futter: Spezielles Hörnchenfutter ist auf die Bedürfnisse der Tiere abgestimmt. Auf täglich frisches Obst und Gemüse kann dennoch nicht verzichtet werden. Sehr wichtig ist der hohe Bedarf an tierischem Eiweiß, der durch verschiedene Insekten, Quark oder auch Naturjoghurt gedeckt werden kann.
Käfig: Eine Voliere ist bei diesem Tier angebracht. Diese sollte das Mindestmaß 90x60x170cm nicht unterschreiten. Man sollte dem Tier mindestens zwei Schlafhäuser anbieten. Bewährt haben sich Sittich-Brutkästen. Da es sich hier um ein Erdhörnchen handelt bevorzugt es ein Schlafhaus am Boden.